Ihr Sachverständiger Karsten Kapust

 

Haus- oder Wohnungsabnahme – der letzte Schritt vor dem Einzug


Das lange Warten hat ein Ende: Der große Tag der Abnahme ist gekommen.
Aufregung und Vorfreude auf das neue Zuhause liegen in der Luft – endlich steht das Ergebnis vieler Monate Planung und Bauarbeit kurz vor der Übergabe
.


Gerade in dieser entscheidenden Phase ist eine fachkundige Begleitung bei der Abnahme besonders wichtig, um mögliche Mängel oder Unstimmigkeiten rechtzeitig zu erkennen und sauber zu dokumentieren. So können Sie Ihr neues Zuhause mit einem sicheren Gefühl übernehmen.

Die Bauabnahme: Beginn der Gewährleistungsfrist

Mit der offiziellen Bauabnahme kommt neuer Schwung in Ihr Projekt Eigenheim.

Denn mit Ihrer Unterschrift übernehmen Sie das Bauwerk und bestätigen, dass es vertragsgerecht hergestellt wurde.


Das hat weitreichende Folgen:
Zum einen ist der Bauträger ab diesem Zeitpunkt berechtigt, die Schlussrechnung zu stellen.

Zum anderen kehrt sich die Beweislast um – ab der Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls müssen Sie als Bauherr nachweisen, dass ein Mangel besteht und 

Sie diesen nicht zu vertreten haben.

Zwar beginnt mit der Abnahme eine fünfjährige Gewährleistungsfrist, innerhalb derer Sie Ansprüche gegen den Bauträger geltend machen können, doch zeigt die Praxis:
Je besser die Abnahme vorbereitet und begleitet ist, desto geringer ist das Risiko späterer Auseinandersetzungen.
Um Ihnen Sicherheit bei diesem wichtigen Termin zu geben, begleite ich Sie fachkundig bei der Bauabnahme – damit Mängel nicht übersehen werden und Sie Ihr neues Zuhause mit gutem Gefühl übernehmen können.
Ich prüfe die Bauleistungen auf fachgerechte Ausführung und Vollständigkeit, dokumentiere festgestellte Mängel und Restarbeiten und unterstütze Sie bei der Verhandlung mit den Baubeteiligten.
Darüber hinaus weise ich auf notwendige Vorbehalte hin und schaffe so die Grundlage für ein mängelfreies, qualitativ hochwertiges Wohnen.



Dass Ihre Immobilie nicht Kopf steht....


 
 
 
E-Mail
Anruf